Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Seite wählen

29.04.2020

Liebe Schülerinnen und Schüler,

gerade leben wir in einer ganz schön herausfordernden Situation. Vieles, was wir gerne machen möchten, ist nicht erlaubt. Anderes müssen wir tun, zum Beispiel eine Maske tragen, obwohl uns das schwer fällt. Egal ob ihr zuhause lernt oder in die Schule geht: Irgendwie ist im Moment alles anders als sonst.

Vielleicht sorgt Ihr Euch gerade auch um Euch selbst und Eure Gesundheit oder um einen anderen Menschen. Vielleicht ist jemand, den ihr kennt, an Corona erkrankt, vielleicht hat jemand seine Arbeit verloren. Oder ihr hofft, dass eine Person aus Eurem Umfeld gesund bleibt und ihr nichts passiert.

Wir möchten Euch einladen, für eine Person eine Kerze anzuzünden. Sie ist ein Zeichen, dass ihr an die Person denkt.

       • Für wen möchtet Ihr eine Kerze anzünden, weil es ihr/ihm schlecht geht oder Ihr Euch Sorgen macht?
       • Schickt uns eine Mail und wir entzünden in der benachbarten Kirche eine Kerze für Euch mit dem Namen der Person
         darauf.
       • Ihr bekommt ein Foto Eurer persönlichen Kerze zugeschickt. Dann könnt Ihr es weiterleiten, ausdrucken oder damit
         etwas basteln.

Unter diesen Mailadressen könnt Ihr Euch melden:
Melanie.Jacobi@gesamtschule-online.de
C.hoernschemeyer@hl-kreuz.de

Wir freuen uns von Euch zu lesen!

Herzliche Grüße,
Melanie Jacobi & Carina Hörnschemeyer