Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Seite wählen

22.09.2016
Barmer-Cup erfolgreich verteidigt
GSS bleibt bei Titel Nr. 6 ohne Gegentor

Die Fußballer der Gesamtschule Schinkel haben zum sechsten Mal den Barmer-Cup gewonnen, ein Schulturnier, an dem jährlich etwa 80 Schulen teilnehmen. Beim Endrundenturnier zeigten die GSS-Spieler sich von ihrer guten Seite und setzten sich in der Gruppenphase mit 4:0 gegen die Realschule Georgsmarienhütte, mit 1:0 in einem engen Spiel gegen die Ratsschule Melle und mit 3:0 gegen die Realschule Wallenhorst durch. Im Halbfinale traf man auf das EMA-Gymnasium. Nach der regulären Spielzeit stand es 0:0, sodass es ins Elfmeterschießen ging. In diesem konnte Torwart Darko Kalpachki zwei Elfmeter parieren, während vier GSS-Spieler sicher verwandelten.

Somit kam es im Finale erneut zum Aufeinandertreffen mit der Ratsschule Melle, die sich in der Gruppenphase als starker Gegner präsentiert hatte. In einem überlegen geführten Finale konnte der Gegner schlussendlich erneut mit 1:0 besiegt werden, sodass man am Ende den zweiten Erfolg in Folge verbuchen konnte.
Darko Kalpachki nahm den großen Wanderpokal stellvertretend für die Mannschaft aus den Händen von VFL-Publikumsliebling Addy Waku-Menga entgegennehmen.

Zur erfolgreichen Mannschaft gehörten (hintere Reihe von links) Christian Ndombasi, Mervin Kalac, Harry Kikusa, Lennart Lodter, Jan Hülsmann, Mazlum Arslan, Kelvin Obazee, Marvin Rose, (vordere Reihe von links) Sami Harikou, Maik Emmrich, Eldin Lakna, Darko Kalpachki, Daniel Klarowitz, Alihan Kaygisiz, Sercan Dinkci.